Durch die Kompetenz in Kunststoffen und Farben durch das CCC (Color Competence Center) ist es gelungen, die Möglichkeiten ästhetischer Oberflächen im Vergleich zum heutigen Stand kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der CRE.ACTIVE Design-Ansatz ermöglicht die Kompatibilität zwischen folgenden Elementen:
· INNOVATIVES DESIGN
· REDUZIERUNG DES CO2-FUSSABDRUCKS
· KOSTENREDUZIERUNG
· RECYCLINGFÄHIGKEIT
CRE.ACTIVE Design – MOLD IN COLOR-Lösungen ermöglichen unzählige und innovative Gestaltungsmöglichkeiten: Das CRE.ACTIVE Design-Portfolio umfasst technische Kunststoffe in Farben mit intensiver Wirkung, mit Hochglanz-Finish und/oder Matteffekt auf glatten oder strukturierten Oberflächen und auch mit der Möglichkeiten mit Metallic-Effekt, Soft-Touch oder Keramik-Haptik.
Mit nur einem Werkzeug lassen sich am selben Bauteil Oberflächenkombinationen mit hochglänzenden, genarbten und lasertexturierten Bereichen erzeugen. CRE.ACTIVE Design bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und bietet gleichzeitig erhebliche Energie- und Kosteneinsparungen im Vergleich zum Einsatz mehrerer Werkzeuge und nachträglichen Oberflächenbehandlungen wie Lackieren.
Die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ist eine aktuelle und gemeinsame Herausforderung für alle Branchen. Es gibt verschiedene Wege, dieses Ziel zu erreichen – die CRE.ACTIVE Design MOLD IN COLOR-Lösungen bieten gleich mehrere Vorteile, denn sie optimieren den gesamten Prozess: Es sind keine zusätzlichen Prozesse für die Teiledekoration nach dem Spritzgießen erforderlich, beispielsweise die Transport- und Energiekosten sind geringer und es werden weniger Rohstoffe eingesetzt – so hat das fertige Produkt einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck als ein konventionell hergestelltes Produkt.
Die Recyclingfähigkeit der MOLD IN COLOR-Lösungen bietet witere Vorteile als wertvolle Ressource für einen geschlossenen Materialkreislauf, da kein zusätzlicher Farblack verwendet wird.











